ROTEX GW Gas-Brennwertkessel.
Alles lässt sich regeln.

Rotex GW Gas-BrennwertkesselMaximale Effizienz auf kleinstem Raum

Der Gas-Brennwert-Kombikessel ROTEX GW bietet komfortabelste Technik auf kleinstem Raum mit maximaler Effizienz für Warmwasser und Heizung. Die hygienische Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlauf-Prinzip (Ausführung C). Der GW ist auch mit 3-Wege-Ventil zur Speicherladung (Ausführung T) erhältlich. Dank energiesparender Brennwerttechnik, erreicht der ROTEX GW einen Wirkungsgrad von bis zu 109 %. Einfachste Bedienung und Installation sowie sein leiser Betrieb zeichnen den ROTEX GW aus.

Einfach, komfortabel, individuell

Für den variablen Einsatz stehen beim ROTEX GW drei Leistungsklassen und vielseitige abgastechnische Installationsvarianten zur Verfügung. Der Betrieb ist sowohl mit Erd- als auch mit Flüssiggas möglich. Der ROTEX GW zeichnet sich durch viele Komfortfunktionen aus. Alle Informationen über Betriebsstatus und Temperaturen sind extrem einfach abrufbar – mit der Fernbedienung des ROTEX GW sogar per Fernabfrage. Eine witterungsgeführte elektronische Regelung kann auf Wunsch integriert werden. Darüber hinaus verfügt er über ein Wochenschaltzeitprogramm (bis zu 4 Heizphasen pro Tag individuell wählbar), eine Präsenz- und Ferienfunktion, zahlreiche Eco-Funktionen und eine automatische Sommer-/Winter-Umstellung.

Ganz sicher ein Kraftpaket

Der ROTEX GW zeichnet sich durch eine hohe Warmwasserleistung und hohen Brauchwasserkomfort aus. Das Modulationsverhältnis von 1 : 5 (100 % : 20 %) sorgt für eine optimale Anpassung an die individuellen Leistungsanforderungen. Das Gerät weist die NOX-Klasse 5 auf und wird raumluftunabhängig für maximale Effizienz betrieben. Eine integrierte Sicherheitsgruppe gehört ebenso zum  Lieferumfang wie ein Abgas-Prüfadapter.

Rotex Controller RaumstationRaumstation ROTEX GW

Mit der Raumstation regeln Sie intuitiv alle Funktionen des ROTEX GW. Ein Klartextdisplay und vorkonfigurierte Bedientasten bieten maximalen Komfort. Mit dem Wochenschaltzeitprogramm können bis zu vier Heizphasen pro Tag definiert werden. Zahlreiche Zusatzfunktionen, wie z.B. die Fernabfrage der  Betriebszustände und -temperaturen, machen die Raumstation besonders attraktiv.